News
Hufschuhe Videos
Speziell Hufschuhe Neulinge sollten sich im Vorfeld unbedingt beraten lassen. Auf was es bei der auswahl des passenden Modells ankommt zeigen wir Ihnen hier in dem Video von Pferdemagazin.info , in dem Bernd Jung auf die Details eingeht. Es gibt mittlerweile viele tolle Hufschuhmodelle aber nicht jedes passt auf jeden Huf. Wie schon Garrett Ford vor einigen Jahren treffend feststellte: Größentabellen sind zweidimensional, Hufe dreidimensional. Da kommt es dann schon auch auf die Symmetrie an, genauso wie auf den Zehenwinkel, die Trachtenlänge und -position sowie Laufverhalten und Handling. Bitte lassen Sie sich als Neueinsteiger oder wenn sie ein bestimmtes Modell nicht kennen unbedingt im Vorfeld beraten. Sollten sie keinen Experten vor Ort finden, nutzen Sie bitte die kostenlose APP von Hoofboot.Academy Die Beratung ist professionell...
Der Floating Boot bevorzugt zwar grundsätzlich symmetrische Hufe mit geraden Wänden. Bedingt durch die Flexibilität der Schale und des Verschlusssystems toleriert er aber auch leichte Asymmetrie. Die beiden Gaiter- Enden werden mit Zug eingehängt. Diese Spannung fixiert den Hufschuhe dann auch bei leichter Asymmetrie am Huf. Also die absolut entgegengesetzte Anwendung als beim Renegade. Dieses Hufschuhmodell funktioniert nur auf niedrigen Trachten korrekt, untergeschobene Trachten sind kein Problem. Hufbreite (von-bis): 110-146 mm laut Hersteller. Huflänge (von-bis): 110-147 mm laut Hersteller. Ich schreibe hier bewusst „laut Hersteller“, da sich die Tabellen im Laufe der Jahre mehrfach geändert haben - ohne, dass sich die Maße der Schuhschalen selbst geändert haben. Dies hat des Öfteren zu Irritationen geführt. Bei Hufcheck haben wir die Tabelle gewählt, die der Realität am nächsten kommt. Der Floating Boot bietet nicht viele Einstellmöglichkeiten, was aber aufgrund der Konstruktion auch nicht erforderlich ist.
Es gibt heute so viele verschiedene Typen und Formen von Hufschuhen , dass eigentlich für jeden Huf etwas dabei ist. Manchmal erreichen mich Nachrichten wo Leute sagen: "ich habe Hufschuhe anpassen lassen, da war jemand und der hat das vor Ort gemacht und jetzt reite ich aus....im Schritt geht's, im Trab geht's und im Galopp verliere ich die immer nach 100 m - was kann ich tun?"
"...grundsätzlich nein! Wenn das Pferd vorne Probleme hat und fühlig geht, ziehe ich ihm vorne welche an, wenn es nur hinten fühlig geht, ziehe ich im hinten welche an und wenn es auf allen Vieren fühlig geht, ziehe ich ihm vier Stück an. Aber ich denke mal, so auf Basis meiner Erfahrung der letzten 20 Jahre 70-80 % aller Reiterinnen und Reiter ziehen ihrem Pferd nur auf den Vorderhufen Hufschuhe an und auch nur dann zusätzlich hinten, wenn die mal einen mehrtägigen Wanderritt machen oder wirklich sehr viel mehr geritten wird als üblich aber grundsätzlich spricht überhaupt nichts dagegen nur vorne oder nur hinten Hufschuhe anzuziehen je nach Bedarf dort wo es das Pferd benötigt.
Die heutige Frage lautet: " wie finde ich geeignete Hufschuhe für mein Pferd und ist es dabei entscheidend wie oft und wie lange ich reite?"
Stelle Deine Hufschuhe Frage und erhalte möglicherweise eine Hufschuhe Fibel 1.0 als Taschenbuch im Wert von 24,99€ kostenlos! Was ist Dein Einsatz? Du schickst mir ein Video im Querformat 16:9, in dem Du Deine Frage stellst. Wenn Deine Frage im Rahmen meiner Video Serie veröffentlicht wird, erhältst Du umgehend 1 Taschenbuch auf dem Postweg kostenlos. Du brauchst hier nichts liken, teilen, folgen....schick mir einfach Dein Video an : videos@hoofboot.academy - das war's auch schon. Wenn Du dies tust, stimmst Du automatisch der Veröffentlichung durch Hoofboot Academy zu. Dein Video ist dann quasi das Intro zu meinem Video, in dem ich die Frage beantworte.
In diesem Video erklärt Hufcheck Inhaber Bernd Jung welche Qualifikation er und sein Team haben, wie eine Hufschuhberatung abläuft und welche Daten vom jeweiligen Pferd benötigt werden. Interessenten registrieren sich bitte auf HUF-CHECK.DE und füllen dann das Online Formular aus.
Die Hufmaße kommen ganz am Schluß und dennoch ist das korrekte Messen wichtig. Das zeit Bernd Jung in dieser kurzen Video Animation
Interessante Infos und Neuigkeiten rund um Hufschuhe präsentiert von Hufcheck Inhaber Bernd Jung.