Die heutige Frage lautet: "wie finde ich geeignete Hufschuhe für mein Pferd und ist es dabei entscheidend wie oft und wie lange ich reite?"
Transcription:
"...Ja das ist es schon aber erst untergeordnet. Also jemand, der nach den von mir entwickelten 7 Hufschuhe Prinzipien arbeitet, wird zunächst mal kucken was kommt denn von der Passform her, von der Hufform her überhaupt infrage. Da wird geschaut ist der Huf symmetrisch oder asymmetrisch, sind die Wände gerade oder verbogen, wie ist der Zehenwinkel - eher spitz oder stumpf wie ist die Trachte... lang, kurz, hoch, niedrig, untergeschoben...?
Dann kuckt man nach den Hufmaßen und all das in Kombination - da gibt's ja viele Kombinationsmöglichkeiten unter einander. Deswegen ist das Thema auch so komplex - und das ergibt dann einen Hufschuh, dann muss man einfach mal kucken wie läuft das Pferd damit, weil ich kann mir tolle Dinge in der Theorie ausdenken aber dann sagt dein Pferd "da hab' ich keinen Bock drauf". Und dann...wie kommst DU mit dem Handling klar?
Das ist auch nicht ganz unerheblich und im nächsten Schritt schaut man erst welches der überhaupt infrage kommenden Hufschuhmodelle (aufgrund der Passform und des Laufverhaltens überhaupt infrage kommenden Modelle) ist für den Zweck geeignet, für den ich die Hufschuhe verwenden will! Möchte ich einfach nur dreimal die Woche ums Haus reiten, will ich mehrmals im Jahr mehrtägige Wanderritte machen, will ich Distanzreiten... was will ich überhaupt damit machen?!
Und dann wird entschieden welcher dieser Hufschuhe ist für diesen Zweck geeignet!..."
Antworten auf viel mehr Fragen rund um das Thema Hufschuhe finden Sie in meinem Buch "Hufschuhe Fibel 1.0"