Eine häufig gestellte Frage zum Thema Hufschuhe, die ich heute gerne beantworten möchte lautet:
Wie lange halten Hufschuhe?
Meine Antwort lautet: anderthalb bis drei Jahre und es kommt auf verschiedene Kriterien an.
Ich weiß, dass sich viele eine Kilometerleistung wünschen – die sagen halten die jetzt 600,700, 800, 900 km aber das funktioniert so leider nicht weil diese Frage sich nicht pauschal beantworten lässt. Es hängt in allererster Linie ab vom Laufverhalten des Pferdes, vom Gewicht deines Pferdes, auf welchen Untergründen seid Ihr unterwegs, in welchen Gangarten seid Ihr unterwegs, wie oft reitet ihr aus? ... und all diese Faktoren in Summe beeinflussen die Haltbarkeit von Hufschuhe!
Jemand, der nur dreimal die Woche 1 Stunde im Schritt ins Gelände geht, dessen Hufschuhe halten mit Sicherheit 5 oder 7 Jahre. Eine Distanzreiterin, die auf hohem Niveau trainiert, wird ihre Hufschuhe bereits nach drei Monaten wegwerfen aber anderthalb bis drei Jahre im Schnitt halte ich für absolut realistisch.
Wir bekommen manchmal zum Beispiel Easyboot Gloves zurück, deren Sohle noch top aussieht aber bereits nach drei Monaten gibt's vorne an der Zehe ein Loch. Das hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun, das ist auch kein Qualitätsproblem dieses Hufschuhes sondern es liegt am Laufverhalten des Pferdes! Dieses Pferd schlurft sonst würde es nicht passieren und ich würde dann, bevor ich die Hufschuhe reklamiere oder mir gar neue kaufe, erst einen Fachmann kommen lassen, der mal prüft WARUM das Pferd denn so läuft WIE es läuft!
Grundsätzlich jedoch gilt: Hufschuhe halten anderthalb bis drei Jahre.