Easyboot New Trail Hufschuhe
New Trail Hufschuhe sind stückweise erhältlich, keine Paare !
Hufschuhe Typ
Dieser Hufschuh ist ein sogenannter "integral boot", der über den Kronsaum reicht. Daher ist er gemäß LPO nicht auf Turnieren der FN zugelassen. Dieser Hufschuh hat vermutlich die griffigste Sohle von allen verfügbaren Hufschuhmodellen und bietet eine sehr gute Dämpfung. Er ist hervorragend zur Umstellung von Beschlag auf Barhuf geeignet, jedoch nicht für den Paddock. Für den Easyboot New Trail gilt das Gleiche wie für alle anderen Hufschuhe auch: Kaufen Sie als Neuling keine Hufschuhe einfach nach Tabelle und wenn Sie messen, messen Sie bitte korrekt. Wir zeigen Ihnen weiter unten wie Sie dies korrekt machen.
Unsere Beratungsanleitung können Sie sich hier herunterladen >>>
Hufform und Hufschuhe Paßform
Dieses Hufschuhmodell von EasyCare hat von allen am Markt erhältlichen Hufschuhmodellen die höchste Toleranz in Bezug auf Hufsymmetrie und Wandverlauf. Die Hufwinkelung spielt keine große Rolle solange der Huf nicht sehr flach ist und spitz zuläuft. Bei sehr niedrigen, flachen Hufen, kann es sein, dass es in der Fesselbeuge scheuert. Ausserdem ist dann um die Fessel herum soviel Platz, dass leicht kleine Äste oder Steine eindringen können. Letztendlich entscheidet immer Laufverhalten. Diese Hufschuhe sollen nicht extrem eng sitzen. Schliessen Sie Kletts und drücken Sie sie vorher gegen die Hufwand. Dann nehmen Sie den Huf auf, halten mit einer Hand das Röhrbein und versuchen den Easyboot New Trail mit der anderen Hand zu drehen. Ein paar mm "Spiel" sind o.k.!
Handling / Video
Easyboot New Trail Hufschuhe Video von HUFCHECK meDia from HUFCHECK media on Vimeo.
Hufe richtig messen
Bernd Jung erklärt Ihnen in diesem Video was Sie beachten müssen um die Hufmaße Ihres Pferdes korrekt zu messen um Hufschuhe zu kaufen aber nochmal.....kaufen sie keine Hufschuhe, die Sie vorher noch nicht hatten ohne Beratung !Hufe richtig messen - Deutsche Version from HUFCHECK media on Vimeo.
Besonderheiten
Neigt Ihr Pferd zum Streichen, kann es beim Easyboot New Trail vorkommen, dass die medialen Verschlüsse / Riemen gegen einander schlagen oder scheuern. Daher ist es wichtig, dass Sie bei einer Anprobe auf das Laufverhalten achten. Bei Streichen ist es ausserdem möglich, dass sich dieses Hufschuhmodell dreht. Sprungglocken sind da auch nicht wirklich eine gute Lösung!
Wechseln Sie dann lieber auf ein anderes Modell solange Sie für Ihren Easyboot New Trail noch Geld bekommen.
Die Preise dieser Hufschuhe sind je nach Größe unterschiedlich.
Pflege
Der Easyboot New Trail nimmt bei Nässe Feuchtigkeit auf aber nicht so stark wie der Equine Fusion All Terrain. Bürsten Sie die Schuhe regelmässig ab, im Bedarfsfall auch naß, und lassen Sie sie zu Hause trocknen. Für den All Terrain gibt es die Riemen (Snug Straps) als Ersatzteil, die restlichen Teile sind miteinander vernäht. Allerdings sind die Snug STraps beim Hersteller regelmässig ausverkauft - dafür mag es wohl einen Grund geben....Sollte einmal eine Naht aufgehen oder etwas reissen, fragen Sie am besten Ihren Schuster ob und wie er das reparieren kann.
Weiterführende Links:
Die Deutsche All Terrain Website >>>
Hufschuhe Infoportal >>>
Hufschuhseminare >>>
Hersteller >>>