Equine Fusion Trekking Shoe
Einzeln erhältlich - keine Paare, keine linken und rechten Schuhe
Hersteller: Equine Fusion AS.
Produziert in: Europa, Tschechische Republik.
Toleranz in Bezug auf Wandverlauf und Hufsymmetrie: Mittel. Der Trekking wie auch der Active nicht an die Toleranz des Old Mac’s heran, ist aber toleranter als z. B. Renegade, Floating Boot, Evo Boot, etc.
Zehenwinkel, Trachtenlänge/-höhe: Der Trekking stellt keine besonderen Anforderungen an die Trachten, allerdings sollte die Passform immer geprüft werden.
Es gibt eine Standard- und eine (ovale) Slim-Variante, daher auch zwei Größentabellen, die mit denen des Active Joggingshoes identisch sind.
Einstellmöglichkeiten: Es gibt innere und äußere Kletts sowie das All Terrain typische innere Verschluss System. Dadurch gibt es einiges an Spielraum aber auch Sicherheit gegen das Verlieren.
Besonderheiten Laufverhalten: In der Regel keine, wenn die Schuhe passen. Sie verfügen über eine leichte Zehenrichtung, die im Bedarfsfall zusätzlich mit einer Raspel bearbeitet werden könnte.
Anzahl Größen: Jeweils zehn, Standard und Slim.
Ersatzteile erhältlich: Nein, Sohle und Oberteil sind fest verbunden.
Einzeln oder paarweise: Einzeln erhältlich, daher auch erste Wahl, wenn linker und rechter Hufe aufgrund der Hufmaße unterschiedliche Größen bräuchten.
Verwendungszweck: Dieser Hufschuh eignet sich hervorragend zum Wanderreiten Freizeitreiten.
Handling: Das An- und Ausziehen ist einfach und ohne Hilfsmittel möglich aber am Anfang möglicherweise nicht ganz leicht, weil es auf beiden Seiten mehrere Kletts gibt. Auf YouTube zeige ich in einem Video was beim An- und Ausziehen zu beachten ist. Wenn Sie sich daran halten, sitzt jeder Handgriff automatisch nach wenigen Anwendungen. Ich empfehle immer den vorderen Riemen (innen im Schuh) beim Anziehen mittels Hufkratzer hochzuziehen, bevor die inneren Klettverschlüsse angedrückt werden. Nur so erreichen Sie einen optimalen Formschluss.
Eingewöhnung erforderlich: In der Regel nicht aber ich geben Ihnen den Rat erst einmal mit ein bis zwei Schrittrunden von maximal einer Stunde zu starten, langsam steigern und Hufe, Ballen, Fessel regelmäßig checken.
Aufsaugen von Wasser: Ja aber deutlich weniger als bei Active oder Ultra, da dieser Hufschuh seitlich Öffnungen hat über die Wasser austreten kann, generell über weniger Material verfügt und die Beschaffenheit des Materials es auch einfach nicht zulässt, dass viel Feuchtigkeit aufgenommen wird.
Pflege: Nass abbürsten, Klettverschlüsse unbedingt regelmäßig kontrollieren und reinigen. Die Active können in der Waschmaschine gewaschen werden bei maximal 30° C.
Allgemeine Informationen: Der Trekking Shoe ist seit 2020 erhältlich. Er verfügt über die gleiche Sohle und Größentabellen wie All Terrain und Active. Der Trekking ist jedoch wesentlich leichter und hat ein anderes Verschluss System. Hier reden wir zwar auch über einen Integral Boot aber ich denke es ist der Hufschuh, der von allen Integral Boots am wenigsten aufträgt und über das wenigste Material verfügt. Die Sohle und der innere Teil des Verschluss Systems haben sich bereits in anderen Joggingshoe Modellen bestens bewährt.
Copyright © 2021 Hufcheck Bernd Jung
Hersteller: | Equine Fusion AS |
Kategorie: | Equine Fusion Trekking Shoe |
Artikelnummer: | EQFU-Trek |
2
Einträge insgesamt:
2