Renegade Hufschuhe
Diese Schuhe sind einzeln (keine Paare) erhältlich. Es gibt keine linken und rechten Schuhe.?
Hufschuhe Typ
Die Schale dieses Hufschuhes bleibt unterhalb des Kronsaumes, solange das Pferd keine extrem ungewöhnliche oder flache Stellung hat. Dadurch, dass die Schuhe hinten offen sind, kann Wasser leicht abfliessen. Für Renegade Hufschuhe gilt das Gleiche wie für andere Hufschuhe auch: Kaufen Sie als Neuling Hufschuhe nicht einfach nach Tabelle und wenn Sie messen, messen Sie bitte korrekt. Wir zeigen Ihnen weiter unten wie Sie dies korrekt machen.
Unser Beratungsformular finden sie hier >>>
Hufform und Paßform
Die Renegade Hufschuhe sind für Hufe mit niedrigen Trachten geeignet. Untergeschobene Trachten sind kein Problem für diesen Hufschuh, da er eine hinten offene Schale hat. Leider sind die niedrigen Trachten das einzige, was man häufig als Anforderungskriterium liest. Das ist aber FALSCH! Neben niedrigen Trachten benötigt der Renegade eine symmetrische Hufform und möglichst gerade Hufwände. Ansonsten wird das Projekt Renegades nicht von Erfolg gekrönt sein, wenn lediglich die Trachten niedrig sind. Die Klettriemen und auch die Kabel lassen sich einstellen, sodass der Hufschuh in der Länge (bezogen auf den Ballen) etwas variabel ist. Auf hohen Trachten sollte dieser Hufschuh definitiv nicht eingesetzt werden. Es kommt dann zu viel Spannung auf den Ballenhalter und hindert diesen auch in der Bewegung mitzugehen, was aber konstruktionsbedingt vorgesehen ist und auch total Sinn macht. Ausserdem entsteht dauerhaft zu viel Zug auf den Kabeln bei zu hohen Trachten, sodass die Kabel regelmäßig reissen, was sonst in der Form nicht vorkommt.
Größentabellen
Grösse |
Hufbreite/mm |
Huflänge/mm |
Gewicht |
# 00 |
101-106 |
105-120 |
320 gr. |
# 0 |
107-116 |
121-127 |
365 gr. |
# 1 |
117-121 |
128-134 |
410 gr. |
# 2 |
122-127 |
135-140 |
405 gr. |
# 2W |
128-133 |
135-140 |
400 gr. |
# 2WW |
135-140 |
135-140 |
400 gr. |
|
|
|
|
# 4WW |
146-152 |
146-152 |
|
|
|
|
|
Für runde Hufe bieten wir Ihnen die bereits ab Werk um 10 mm gekürzte cutback Variante an !
Verwendung
Die Renegades können, vorausgesetzt Passform und Laufverhalten sind positiv, problemlos auf Distanz- oder Wanderritten eingesetzt werden. Dort wo diese Schuhe passen, ist uns kein einziger Fall von Scheuern bekannt. Der Schuh ist ausschliesslich zum Reiten entwickelt worden - kein Paddockschuh!
Handling / Video
Renegade Hufschuhe sind extrem leicht anzuziehen und es ist absolut null Kraftaufwand erforderlich. Wichtig ist, dass die Riemen und der Ballenhalter so eingestellt werden, dass alles mittig sitzt. Das bedeutet nicht einfach einseitig z.B. am Ende des Zehenriemens ziehen, da sonst der Ballenhalter komplett schief sitzt und Passform und Laufverhalten negativ beeinflusst. Stattdessen auf beiden sitzen mit Mittel- und Zeigefinger hinter die Kabelösen greifen und gleichmäßig nach vorn ziehen bevor der Riemen festgeklebten wird.
Es kommt vor, dass die Seile des Renegade Hufschuh eingestellt werden müssen. Sie finden hier eine entsprechende
Anleitung zum Download. Ausserdem bieten wir Ihnen die
Anleitung zum An- und Ausziehen der Hufschuhe ebenfalss zum Download.
Renegade Hufschuhe Produktvideo from HUFCHECK media on Vimeo.
Hufe richtig messen
Bernd Jung erklärt Ihnen in diesem Video was Sie beachten müssen um die Hufmaße Ihres Pferdes korrekt zu messen um Hufschuhe zu kaufen aber nochmal.....kaufen sie keine Hufschuhe, die Sie vorher noch nicht hatten ohne Beratung ! Für die Renegade Hufschuhe wird übrigens anders gemessen als für die meißten anderen Modelle!
Hufe richtig messen - Deutsche Version from HUFCHECK media on Vimeo.
Besonderheiten
Es gibt grundsätzlich keine linken und rechten Schuhe. Dennoch sollten die Schuhe so angezogen werden, dass die Enden der Riemen nach aussen zeigen und so nicht innen schleifen. Der Klettriemen kann entweder links oder rechts am Schuh durchgeschleift werden und so montiert werden, dass das Ende jeweils aussen ist. Daher können Sie auch eine rechten und linken Schuhe bestellen sondern, falls erforderlich, für die Renegade Hufschuhe einfach den Riemen auf der richtigen Seite befestigen. Es gibt die Standard und die Cuttack Variante. Bei der Cutback Variante der Renegade Hufschuhe, die wir hier anbieten ist lediglich die Schale am Ende um 10 mm gekürzt für sehr runde Hufe. Zwischen Größe 2W und 4WW gibt es eine größere Lücke, die z.B. der EVO BOOT schliesst.
Zum Lieferumfang der Renegade Hufschuhe gehören 2 Zehenriemen und ein Imbusschlüssel (PRO PAAR !) zum Öffnen der Madenschrauben in der Kabelklemme und Einstellen der Drahtseile.
Pflege
Die Kletts funktionieren bei regelmäßiger Pflege ein Hufschuhleben lang. Am Anfang schliessen sie vermutlich so stark, dass Sie diese nur mit etwas Mühe und Technik aufbekommen. Der Renegade Hufschuh kann einfach mit Wasser gereinigt und abgebürstet werden. Das Polster im Ballenhalter nimmt kaum Wasser auf.
Weiterführende Links:
Die Deutsche Renegade Website >>>
Hufschuhe Infoportal >>>
Hufschuhseminare >>>