Equine Fusion All Terrain ACTIVE Slim
Hersteller: Equine Fusion AS.
Produziert in: Europa, Tschechische Republik.
Toleranz in Bezug auf Wandverlauf und Hufsymmetrie: Mittel. Der Active kommt nicht an die Toleranz des Old Mac’s heran, ist aber toleranter als z. B. Renegade, Floating, Evo etc. - also toleranter als Hufschuhe, die über eine Schale mit einer fest vorgegebenen Form verfügen.
Zehenwinkel, Trachtenlänge/-höhe: Bei sehr flachen Hufen (niedrige und/oder untergeschobene Trachten, spitzer Zehenwinkel) besteht die Gefahr des Scheuerns in der Fesselbeuge. Man hört schon beim Laufen auf befestigtem Untergrund häufig ein leichtes „Floppen“, weil der Schuh nicht korrekt am Huf sitzt. Ansonsten ist dieses Modell absolut unproblematisch.
Es gibt eine Standard- und eine (ovale) Slim-Variante, daher auch zwei Größentabellen.
Einstellmöglichkeiten: Der seitliche Verschlussriemen hat drei Löcher zum Einhängen und kann somit dem Hufumfang und der Winkelung entsprechend eingestellt werden.
Besonderheiten Laufverhalten: In der Regel keine, wenn die Schuhe passen. Sie verfügen über eine leichte Zehenrichtung, die im Bedarfsfall zusätzlich mit einer Raspel bearbeitet werden könnte.
Ersatzteile erhältlich: Nein, Sohle und Oberteil sind fest verbunden. Falls mal eine der goldfarbenen Schrauben verloren geht, die sich seitlich an der Außenseite befinden, einfach Ihrem Lieferanten Bescheid geben.
Stifte und Stollen: Der Hersteller bietet kleine Stifte an. Grundsätzlich sind diese den EasyCare Quick Studs sehr ähnlich, aber auch diese hat nicht EasyCare erfunden, sondern sie fanden und finden immer noch Anwendung im Motorradsport bei Motocross-Maschinen.
Verwendungszweck: Der Active Joggingshoe ist ein Hybrid. Ursprünglich zum Reiten entwickelt, wird er mittlerweile sehr oft auch erfolgreich als Paddock- bzw. Therapiehufschuh eingesetzt. Allerdings sollten immer mindestens einmal täglich die Schuhe ausgezogen und die Hufe kontrolliert werden. Ansonsten ist dies ein Hufschuh, der hervorragend zum Freizeit- und Wanderreiten geeignet ist.
Handling: Das An- und Ausziehen ist einfach und ohne Hilfsmittel möglich, allerdings empfehle ich immer den vorderen Riemen (innen im Schuh) beim Anziehen mittels Hufkratzer hochzuziehen, bevor die inneren Klettverschlüsse angedrückt werden.
Eingewöhnung erforderlich: In der Regel nicht, aber wie immer bei Integral Boots, erst einmal mit ein bis zwei Schrittrunden von maximal einer Stunde starten, langsam steigern und Hufe, Ballen, Fessel regelmäßig checken.
Pflege: Nass abbürsten, Klettverschlüsse regelmäßig kontrollieren und reinigen. Die Active können in der Waschmaschine gewaschen werden bei maximal 30° C.
Allgemeine Informationen: Der Active Joggingshoe ist eine Weiterentwicklung des Equine Fusion All Terrain, welcher sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Hufschuhe entwickelt hat. Nicht zuletzt wegen des einfachen Handlings und weil er sowohl zum Reiten als auch auf dem Paddock verwendet werden kann. Die Innenseite ist weich und speziell die Abschlüsse oben in Richtung Fessel entsprechend gepolstert.
Der Schuh hat eine hervorragende Dämpfung und ist somit auch für fühlige Pferde gut geeignet. Zusätzlich können Einlagen, sogenannte Dampening Pads verwendet werden. Diese gibt es ebenfalls in den jeweiligen Größen, allerdings nicht für Slim. Ich empfehle die Einlagen innen auf der Sohle festzukleben, da sie sonst leicht verrutschen und dadurch eher kaputt gehen und zusätzlich die Gefahr des Drehens am Huf erhöhen. Natürlich ist es auch möglich EasyCare Universalpads entsprechend zuzuschneiden.
Copyright © 2021 Hufcheck Bernd Jung
Manufacturer: | Equine Fusion AS |
Category: | Equine Fusion Active Jogging Shoe |
SKU: | EQFU-ALLT-ACTS |